Hitzschlag


Ziel der Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Hohe Körpertermperatur durch Kühlung von außen reduzieren.

 
Piktogramm Sichern

SICHERN

Piktogramm Prüfen
Piktogramm Rufen
Piktogramm Lagern
Piktogramm Verbinden
Piktogramm Betreuen
Piktogramm Temperatur regeln

Eigenschutz: Besteht eine Gefrahrensituation? Bringe die Person in eine schattige kühle Umgebung.

Handschuhe: Schütze dich und andere: ziehe Einweghandschuhe an.

Piktogramm Sichern
Piktogramm Prüfen

PRÜFEN

Piktogramm Rufen
Piktogramm Lagern
Piktogramm Verbinden
Piktogramm Betreuen
Piktogramm Temperatur regeln
 

WENN BEWUSSTLOS MIT ATMUNG: STABILE SEITENLAGE
WENN BEWUSSTLOS OHNE ATMUNG: HLW

 

Sehen: gerötete, trockene Haut am ganzen Körper, unzweckmäßig warme Kleidung, Abgeschlagenheit, ggf. taumelnder Gang

Hören: Hitzeäußerung oder kaum Antwort, Bewusstseinsstörungen, Desorientierung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen

Fühlen: heiße, trockene Haut (wie Fieber)

Piktogramm Sichern
Piktogramm Prüfen
Piktogramm Rufen

RUFEN

Piktogramm Lagern
Piktogramm Verbinden
Piktogramm Betreuen
Piktogramm Temperatur regeln

Notruf 112: Notruf absetzen.

Die 5 W-Fragen:
Wo ist der Unfall passiert?
Was ist passiert?
Wie viele Personen sind betroffen?
Welche Verletzungen?
Warten auf Rückfragen!

Lautsprecher nutzen: Schalte dein Telefon auf laut, um die Hände frei zu haben.

Nicht auflegen: Beende das Gespräch erst, wenn die Leitstelle es dir sagt.

Umstehende einbinden: Lass einen Verbandkasten bringen.

Zustandsänderungen mitteilen: Informiere die Leitstelle, falls sich der Zustand der Person verändert.

Piktogramm Sichern
Piktogramm Prüfen
Piktogramm Rufen
Piktogramm Lagern

LAGERN

Piktogramm Verbinden
Piktogramm Betreuen
Piktogramm Temperatur regeln

Lagern: Oberkörper hoch im Schatten/an einem schattigen Ort

Piktogramm Sichern
Piktogramm Prüfen
Piktogramm Rufen
Piktogramm Lagern
Piktogramm Verbinden

VERBINDEN

Piktogramm Betreuen
Piktogramm Temperatur regeln

Nach Bedarf: Sind Verletzungen vorhanden, verbinde sie entsprechend.

Piktogramm Sichern
Piktogramm Prüfen
Piktogramm Rufen
Piktogramm Lagern
Piktogramm Verbinden
Piktogramm Betreuen

BETREUEN

Piktogramm Temperatur regeln

Nicht alleine lassen: Bleib bei der Person. Deine Anwesenheit und aufmunternde Worte helfen.

Zuhören: Höre aktiv zu, gehe auf die Ängste und Sorgen ein und zeig, dass du für die Person da bist.

Piktogramm Sichern
Piktogramm Prüfen
Piktogramm Rufen
Piktogramm Lagern
Piktogramm Verbinden
Piktogramm Betreuen
Piktogramm Temperatur regeln

TEMPERATUR REGELN

 

Temperatur regeln: unzweckmäßig warme Kleidung entfernen gesamten Körper mit kalten und feuchten Umschlägen oder Flüssigkeiten kühlen auch in der Bewusstlosigkeit wird weiter gekühlt, nicht gewärmt

Zuletzt geändert: Freitag, 10. Oktober 2025, 09:11